+493941609842 ️ info@feylantaromix.com Europadamm 4, 41460 Neuss
feylantaromix Logo

feylantaromix

Finanzanalyse & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie feylantaromix Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Plattform nutzen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

feylantaromix

Europadamm 4, 41460 Neuss, Deutschland
Telefon: +493941609842
E-Mail: info@feylantaromix.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Bestandsdaten

Name und Vorname
E-Mail-Adresse
Postanschrift
Telefonnummer
Geburtsdatum
Steuerliche Identifikationsnummer (falls erforderlich)

Vertragsdaten

Vertragsgegenstand und -laufzeit
Kundengruppenzugehörigkeit
Zahlungsinformationen und Rechnungsdaten
Korrespondenz und Kommunikationsinhalte

Nutzungsdaten

IP-Adresse und Browserinformationen
Zugriffszeiten und besuchte Seiten
Verwendete Funktionen der Finanzanalyse-Tools
Hochgeladene Finanzdokumente und Analyseergebnisse
Suchverlauf und Präferenzen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur für legitime Geschäftszwecke verarbeitet:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienste, einschließlich der Erstellung personalisierter Berichte, der Verwaltung Ihres Benutzerkontos und der technischen Unterstützung. Diese Datenverarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Verbesserung unserer Dienste durch Analyse des Nutzerverhaltens, Gewährleistung der IT-Sicherheit, Betrugsbekämpfung und interne Geschäftsprozesse. Wir haben dabei stets eine Interessensabwägung vorgenommen und berücksichtigen Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten.

Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Erfüllung rechtlicher Anforderungen wie Aufbewahrungspflichten nach Handelsrecht, Steuerrecht oder anderen regulatorischen Bestimmungen im Finanzbereich.

Wichtig: Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche Wirkungen für Sie hätte.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Sie betreffende Daten verarbeiten. Falls ja, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die unverzügliche Löschung Sie betreffender Daten verlangen, etwa wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber keine Löschung wünschen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@feylantaromix.com oder schriftlich an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten haben.

Regelmäßige Audits

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um höchste Standards zu gewährleisten.

Mitarbeiterschulung

Alle Mitarbeiter sind im Datenschutz geschult und auf die Vertraulichkeit verpflichtet.

Unsere Serverinfrastruktur befindet sich ausschließlich in Deutschland und unterliegt den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Rechenzentren zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Korrespondenz 6 Jahre Gewährleistungsansprüche
Nutzungsdaten 13 Monate Berechtigte Interessen
Bewerberdaten 6 Monate nach Absage Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, deren weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.

Löschverfahren

Die Löschung erfolgt durch Überschreibung der Datenträger nach anerkannten Standards. Bei Cloud-Speichern wird die kryptografische Löschung durch Vernichtung der Verschlüsselungsschlüssel sichergestellt. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgreiche Löschung Ihrer Daten.

7. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, IT-Support und Zahlungsdienstleister. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, etwa an Steuerbehörden oder bei rechtskräftigen Gerichtsbeschlüssen. Wir prüfen jeden Einzelfall sorgfältig und übermitteln nur die minimal erforderlichen Daten.

Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken an andere Unternehmen verkauft oder vermietet.

8. Internationale Datenübertragungen

Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

Angemessenheitsbeschluss

Übertragungen erfolgen nur in Länder, für die die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat.

Geeignete Garantien

Falls kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere anerkannte Garantien.

Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien, auf deren Grundlage Ihre Daten übertragen werden, zu erhalten. Kontaktieren Sie uns dafür unter den angegebenen Kontaktdaten.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-IDs, Anmeldedaten und Sicherheitstoken.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Websitenutzung. Diese helfen uns, unsere Dienste zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen oder unser Cookie-Banner deaktivieren.

Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Cookies über Ihren Browser verwalten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen Rechnung zu tragen oder Verbesserungen unserer Dienste zu reflektieren.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei feylantaromix informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@feylantaromix.com
Telefon: +493941609842
Post: feylantaromix, Datenschutz, Europadamm 4, 41460 Neuss