+493941609842 ️ info@feylantaromix.com Europadamm 4, 41460 Neuss
feylantaromix Logo

feylantaromix

Finanzanalyse & Beratung

Bevor Sie starten

Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Finanzanalyse-Reise vor. Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg beim Erlernen der Bilanzanalyse.

Grundvoraussetzungen

Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft

Sie sollten die Grundlagen der Buchhaltung verstehen und wissen, was eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung ist. Falls Ihnen diese Begriffe noch fremd sind, empfehlen wir zunächst ein Grundlagenstudium.

Mathematische Grundfertigkeiten

Sicherer Umgang mit Prozentrechnung, Verhältnissen und einfachen statistischen Konzepten. Sie werden Kennzahlen berechnen und interpretieren müssen.

Analytisches Denkvermögen

Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und Daten kritisch zu hinterfragen. Finanzanalyse erfordert systematisches und strukturiertes Vorgehen.

Zeitliche Verfügbarkeit

Planen Sie mindestens 8-10 Stunden pro Woche ein. Kontinuierliches Lernen ist wichtiger als intensive Marathonsitzungen.

Bereitschafts-Check in drei Phasen

1

Wissensstand überprüfen

Bevor Sie mit der Finanzanalyse beginnen, ist es wichtig zu wissen, wo Sie stehen. Diese Phase hilft Ihnen dabei, Ihre aktuellen Kenntnisse ehrlich einzuschätzen.

  • Können Sie eine Bilanz von einer GuV unterscheiden?
  • Verstehen Sie, was Aktiva und Passiva bedeuten?
  • Wissen Sie, was Cashflow ist?
  • Haben Sie schon mal eine Kennzahl berechnet?
2

Lernziele definieren

Klare Ziele helfen Ihnen dabei, fokussiert zu bleiben und Ihren Fortschritt zu messen. Was möchten Sie nach dem Kurs können?

  • Unternehmensbilanzen professionell analysieren
  • Finanzielle Stärken und Schwächen erkennen
  • Investitionsentscheidungen fundiert treffen
  • Trends und Entwicklungen interpretieren
3

Lernumgebung vorbereiten

Eine optimale Lernumgebung trägt maßgeblich zu Ihrem Erfolg bei. Sorgen Sie für die richtigen Rahmenbedingungen.

  • Ruhiger Arbeitsplatz mit guter Beleuchtung
  • Taschenrechner oder Excel verfügbar
  • Notizblock für wichtige Erkenntnisse
  • Feste Lernzeiten im Kalender blockiert

Mentale Vorbereitung

Die richtige Einstellung ist genauso wichtig wie das fachliche Wissen. Bereiten Sie sich mental auf die Herausforderungen vor, die auf Sie warten.

Realistische Erwartungen

Finanzanalyse ist keine Zauberei. Es dauert Zeit, bis Sie Muster erkennen und Zusammenhänge verstehen. Geben Sie sich mindestens 3-6 Monate, um wirklich sicher zu werden. Jeder Experte hat mal als Anfänger begonnen.

Durchhaltevermögen entwickeln

Es wird Momente geben, in denen Sie sich überfordert fühlen. Das ist völlig normal. Wichtig ist, dass Sie dranbleiben und sich nicht entmutigen lassen. Kleine, regelmäßige Schritte führen zum Ziel.

Kritisches Hinterfragen

Entwickeln Sie eine gesunde Skepsis. Zahlen können täuschen, Bilanzen können geschönt sein. Lernen Sie, zwischen den Zeilen zu lesen und immer die richtigen Fragen zu stellen. Das unterscheidet gute von exzellenten Analysten.

Praxisorientiertes Denken

Theorie ist wichtig, aber die Praxis macht den Unterschied. Versuchen Sie von Anfang an, das Gelernte auf echte Unternehmen anzuwenden. Schauen Sie sich Geschäftsberichte an und üben Sie an realen Beispielen.

Expertenrat

"Nach über 15 Jahren in der Finanzanalyse kann ich Ihnen versichern: Die größten Erfolge erzielen Sie nicht durch komplizierte Formeln, sondern durch systematisches Vorgehen und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen. Haben Sie Geduld mit sich selbst."

– Dr. Sarah Müller, Senior Financial Analyst