+493941609842 ️ info@feylantaromix.com Europadamm 4, 41460 Neuss
feylantaromix Logo

feylantaromix

Finanzanalyse & Beratung

Finanzanalyse neu gedacht

Entdecken Sie moderne Methoden der Bilanzanalyse und entwickeln Sie fundierte Kenntnisse für bessere Finanzentscheidungen. Unsere praxisorientierten Ansätze verbinden traditionelle Buchhaltung mit zeitgemäßen Analysewerkzeugen.

Mehr erfahren

Unsere Analysemethoden

Kennzahlenanalyse

Systematische Bewertung von Liquidität, Rentabilität und Verschuldungsgrad. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aussagekräftige Kennzahlen entwickeln und richtig interpretieren können.

Cashflow-Analyse

Verstehen Sie die tatsächlichen Geldströme Ihres Unternehmens. Lernen Sie, zwischen operativem, investivem und finanziellem Cashflow zu unterscheiden und daraus strategische Schlüsse zu ziehen.

Trendanalyse

Mehrjährige Vergleiche und Entwicklungstrends aufdecken. Erkennen Sie frühzeitig Chancen und Risiken durch systematische Zeitreihenanalyse von Geschäftszahlen.

Branchenvergleich

Benchmarking mit Branchenstandards und Wettbewerbern. Positionieren Sie Ihr Unternehmen richtig im Marktumfeld und identifizieren Sie Verbesserungspotenziale.

Ihr Weg zur Finanzexpertise

Grundlagen verstehen

Beginnen Sie mit den Fundamenten der Bilanzierung und lernen Sie, Jahresabschlüsse richtig zu lesen. Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Bilanz, GuV und Cashflow-Rechnung.

Praktische Anwendung

Wenden Sie Ihr Wissen an realen Fallstudien an. Analysieren Sie verschiedene Unternehmenstypen und Branchen, um ein Gefühl für typische Muster und Abweichungen zu entwickeln.

Expertenwissen aufbauen

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in speziellen Bereichen wie Konzernabschlüssen, internationalen Standards oder Bewertungsmethoden. Entwickeln Sie eine analytische Denkweise für komplexe Finanzstrukturen.

Häufige Fragen zur Finanzanalyse

Welche Kennzahlen sind für KMU besonders wichtig?
Für kleine und mittlere Unternehmen stehen Liquiditätskennzahlen, die Eigenkapitalquote und die Umschlagshäufigkeiten im Vordergrund. Diese geben schnell Aufschluss über die finanzielle Stabilität und Effizienz.
Wie erkenne ich Bilanzmanipulationen?
Achten Sie auf ungewöhnliche Sprünge bei Forderungen, außerordentliche Erträge kurz vor Jahresende oder auffällige Verschiebungen zwischen den Bilanzposten. Ein kritischer Blick auf den Anhang ist dabei unerlässlich.
Welche Software empfehlen Sie für die Analyse?
Moderne Tabellenkalkulationen reichen für die meisten Analysen aus. Für größere Datenmengen können spezialisierte Finanzanalyse-Tools hilfreich sein, aber das Verständnis der Grundlagen bleibt entscheidend.

Unsere Finanzexperten

Dr. Michael Weber

Bilanzanalyst & Dozent

Über 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung und Lehre. Spezialisiert auf Sanierungsanalysen und Unternehmensbewertung mit Fokus auf mittelständische Betriebe.

Sarah Hoffmann

Controller & Trainerin

Ehemalige Leiterin des Controllings bei einem DAX-Konzern. Bringt praktische Erfahrung aus der Industrie mit und vermittelt praxisnahe Analysemethoden für verschiedene Unternehmensgrößen.

Starten Sie Ihre Finanzanalyse-Reise

Entwickeln Sie fundiertes Wissen in der Finanzanalyse und treffen Sie bessere Geschäftsentscheidungen. Unsere praxisorientierten Methoden helfen Ihnen dabei, komplexe Zahlen zu verstehen und strategisch zu nutzen.

Jetzt Kontakt aufnehmen